Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

ÖPNV

Auf der Ostfriesischen Halbinsel sind 23 lokale und regionale Busunternehmen aktiv, die auf insgesamt rund 170 Linien jährlich mehr als 24 Mio. Fahrgäste befördern. Dafür werden 470 Busse und über 750 Busfahrer eingesetzt. Insgesamt fahren die Busse des Verbundes jährlich mehr als 18 Mio. Kilometer - mit ca. 4.500 Haltestellen wird ein nahezu flächendeckendes Angebot vorgehalten. Der Verkehrsverbund Ems-Jade und die Verkehrsregion-Nahverkehr Ems-Jade als Zusammenschluss der hiesigen Aufgabenträger optimieren kontinuierlich das Angebot des Busverkehrs mit weiteren Angeboten. Schwerpunkte sind eine verbesserte Fahrgastinformation, sowie die Weiterentwicklung des Tarifangebotes.

Hier geht es zu den Fahrplänen

Fahrradbeförderung im Bus

Die Fahrradbeförderung im Verkehrsverbund Ems-Jade (maximal zwei Stück pro Bus) ist grundsätzlich möglich, jedoch werden Rollstühle und Kinderwagen vorrangig behandelt. Die "Vor-Ort"-Entscheidung obliegt den Busfahrern. Es kann keine Mitnahmegarantie gegeben werden. Auf den Küstenlinien ist leider keine Fahrradbeförderung möglich.

Tarifangebot "Urlauberbus"

Wer sich als Urlauber mit einer Kur-, Gäste- oder der Nordsee-Service-Card ausweist, kann ab 9 Uhr für 1 € je Strecke und Person im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Ems-Jade und im Landkreis Ammerland mit den Bussen des Verkehrsverbundes fahren. Ausgenommen sind Nacht- und Sonderfahrten sowie Anrufbusse.

Bei Fahrtunterbrechung gelten folgende Regeln: Nach einem freiwilligen Zwischenstopp muss ein neuer Fahrschein gelöst werden, bei fahrtbedingt notwendigen Umstiegen bleibt das Ticket selbstverständlich gültig.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.urlauberbus.de

VBN FahrPlaner