Kunsthalle Wilhelmshaven
Wilhelmshaven
Die Kunsthalle Wilhelmshaven
Die Kunsthalle Wilhelmshaven ist die älteste Kulturinstitution der Stadt. Seit über hundert Jahren präsentiert sie ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst aus Malerei, Skulptur, Installation, Performance und Klangkunst.
Ein erstes repräsentatives Gebäude wurde 1913 als Kaiser-Friedrich-Kunsthalle an der Gökerstraße eröffnet. Im Krieg zerstört, erhielten sich nur zwei Portalkugeln. Sie sind heute im Eingangsbereich der neuen Kunsthalle zu finden.
Zahlreiche international renommierte Künstler waren, und sind hier zu Gast - darunter: Rainer Fetting, Friedensreich Hundertwasser, Meret Oppenheim, Pablo Picasso, Franz Radziwill, Norbert Schwontkowski und Franz Erhard Walther.
Anfahrtsbeschreibung
Sie verlassen die A 29 an der Abfahrt 3 Wilhelmshaven. Fahren Sie die Ostfriesenstraße - Friedrich-Paffrath-Straße entlang und biegen Sie nach ca. 4,3 km links in die Peterstraße. Nach ca. 2 km biegen Sie am Stadttheater links in die Virchowstraße ein. Nach ca. 500 m biegen Sie rechts in die Viktoriastraße, nach ca. 500 m rechts in die Adalbertstraße und nach ca. 100 m befindet sich auf der rechten Seite die Kunsthalle.
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Adalbertstraße.
Kontakt
Kunsthalle Wilhelmshaven
Adalbertstraße 28
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
Tel.: +49 44 21 / 41 44 8
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Während Umbauphasen bleibt die Kunsthalle geschlossen.
Ruhetag
Montag
Preisinformation
Eintritt:
Erwachsene 4,00 €
ermäßigt 2,00 €
Mitglieder des Kunstvereins sowie Schulklassen haben freien Eintritt
Allgemeine Informationen
- Trinkwasserflasche auffüllen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Kinder (jedes Alter)
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung