Historisches Museum
Historisches Museum
Aurich
Historisches Museum Aurich
Das Historische Museum Aurich gehörte zu den Ersten in Niedersachen und Bremen, die ab 2008 den Titel „Registriertes Museum 2015“ führten. 2014 bewarb es sich erneut für die Zertifizierung und wurde mit dem „Museumsgütesiegel 2015 bis 2021“ ausgezeichnet.Das Museum vermittelt ostfriesische Kultur und Auricher Stadtgeschichte. Gesammelt werden archäologische Funde, das Erbe der ostfriesisch-fürstlichen Familie sowie Wertvolles und Alltägliches aus dem Leben von Männern, Frauen und Kindern. Alle Ausstellungsstücke werden überprüfbar und verständlich erläutert.Die Ausstellung beginnt mit der Besiedlung der Auricher Geest in der Jungsteinzeit. Sie zeigt, was sich hinter der Friesischen Freiheit des Mittelalters verbirgt. Sie erzählt von ostfriesischen Häuptlingen, Grafen und Fürsten, von europäischen Königen und Deutschen Kaisern. Die beiden Weltkriege, die Weimarer Demokratie und der Nationalsozialismus wurden im Gespräch mit Zeitzeugen erarbeitet.Der Rundgang durch das Museum macht deutlich, dass das örtliche Geschehen in die Geschichte Europas eingebettet ist. Ein Blick in das aktuelle Jahresprogramm bietet vielfältige Veranstaltungen. Sie zielen auf Information, Anregung und Unterhaltung.Angebote:
- Audioguide mit Stadtführung für Erwachsene und Kinder
- Audioguide mit Museumsführungen für Erwachsene (Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch) und für Kinder (Deutsch)
- Jahresprogramm mit Erzählcafé, Vorträgen und anderen „Kulturhäppchen“
- Sonderausstellungen
- Museumsführungen, Workshops für Kinder, Suchspiele, Kindertexte und „Guck mal“, der gedruckte Kindermuseumsführer
- Themenspezifische Führungen auf Anfrage
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem PKW:
In Aurich folgen Sie bitte der Beschilderung des Parkplatzes „Sparkassen-Arena“.
Hier besteht die Möglichkeit, ganztägig kostenlos zu parken.
Von dem Parkplatz folgen Sie den roten Schildern mit gelber Schrift „Fußgängerzone“.
Es sind etwa 450 m Fußweg.
Wenn Sie das Wort „Museum“ im Pflaster eingelassen sehen, dann stehen Sie direkt vor dem dunkelgrünen Eingangstor.
Weiterhin gibt es in Aurich gebührenpflichtige Parkhäuser und Parkplätze.
Mit dem Bus:
Haltestelle Aurich ZOB.
Von hier sind es etwa 5 min. Fußweg.
Folgen Sie der Norder Straße, bis Sie auf den Marktplatz kommen.
Vom Marktplatz biegen Sie rechts in die Burgstraße ein und folgen ihr.
Wenn Sie das Wort „Museum“ im Pflaster eingelassen sehen, dann stehen Sie direkt vor dem dunkelgrünen Eingangstor.
Kontakt
Historisches Museum
Burgstraße 25
26603 Aurich
Deutschland
Tel.: 04941 123600
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Geöffnet für Einzelbesucher und Familien von Dienstag bis Sonntag von 11 - 17 Uhr (bis zum 11.02.2022 geschlossen). Der Einlass ist begrenzt auf 30 Personen. Es gelten die Corona-Hygiene-Regeln.
Ruhetag
Montag
Preisinformation
Kombi-Karte inkl. MachMitMuseum
Erwachsene: 3,50 €
Kinder: 2,00 €
Familien: 7,00 €
Reduziert: 5,00 €
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Senioren geeignet