Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Weltklassik

Aurich

"Weltklassik am Klavier - Nocturnes - Sternstunden berühmter Komponisten!"

"Weltklassik am Klavier - Nocturnes - Sternstunden berühmter Komponisten!"
Mikhail Mordvinov
SCHUMANN, TSCHAIKOWSKY, CHOPIN, LISZT, MUSSORGSKY, GRIEG, DEBUSSY und RACHMANINOW


"Weltklassik am Klavier - Nocturnes - Sternstunden berühmter Komponisten!"


Robert Schumann
Nachtstücke op. 23
1. Mehr langsam, oft zurückhaltend
2. Markiert und lebhaft
3. Mit großer Lebhaftigkeit
4. Einfach


Peter Tschaikowsky
Aus: Zwei Klavierstücke op. 10
1. Nocturne. Andante cantabile.

Aus: Sechs Stücke für Klavier op. 19
4. Nocturne


Frédéric Chopin
Zwei Nocturnes op. 62
1. H-Dur
2. E-Dur


Robert Schumann
Aus: Acht Fantasiestücke op. 12
5. In der Nacht


- Pause -


Franz Liszt
Aus: Études d'exécution transcendante S. 139
11. Harmonies du soir


Edward Grieg
Aus: Lyrische Stücke Heft V op. 54
4. Notturno


Claude Debussy
Aus: Suite bergamasque
3. Clair de lune

Aus: Estampes
2. La soirée dans Grenade


Modest Mussorgsky
Eine Nacht auf dem kahlen Berge - Bearbeitung: Mikhail Mordvinov


Mikhail Mordvinov
Mikhail Mordvinov wurde gleich durch zwei überragende Wettbewerbserfolge bekannt: er war sowohl Sieger des Robert-Schumann-Wettbewerbs Zwickau 1996 als auch des Franz-Schubert-Wettbewerbs Dortmund 1997.
Ab dem 7. Lebensjahr besuchte er die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule. Es folgte ein Studium an der Russischen Gnessin-Akademie für Musik; 1996/97 wurde er als "Bester Student des Jahres" ausgezeichnet. Er belegte ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Das Publikum schätzt die Innigkeit und Vitalität seines Spiels, echte Leidenschaft und edlen Geschmack, virtuoses Können und die Reife seiner Interpretationen. Seine natürliche Musikalität und vom Kindesalter ausgebildete Anschlagskultur basieren auf genauer Intuition und breiter Schule - tief verwurzelt in der alten russischen Klaviertradition.

"Weltklassik am Klavier - Nocturnes - Sternstunden berühmter Komponisten!"
Wenn man über die beliebte Gattung der Nocturne hört stellt man sich üblicherweise ruhige meditative Musik vor. In der Tat sind einige Werke im Programm auch so, erstaunlicherweise gibt es aber in dieser Auswahl viele Stücke, die weit darüber hinaus gehen, die finstere, geheimnissvolle und dunkle Seite des Lebens schildern und manchmal sogar diabolische Note tragen. Es gibt auch einige virtuose Transkriptionen. Eine stilistisch breite Pallette spannt sich von Romantismus bis in die Welt des Impressionismus und Symbolismus.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot

Kontakt

Veranstaltungsort
Ev.-ref. Kirche Aurich
Kirchstr. 18
26603 Aurich
Deutschland

Veranstalter
Ev.-ref. Kirche Aurich, 26603 Aurich
Kirchstr. 18
26603 Aurich

Weitere Informationen
Webseite besuchen

Preisinformation

30.- p.P./15.- Studenten/Schüler frei

Zeiten

  • 16.04.2317:00 Uhr

Aurich? Und wo genau?